Gründe für achtsame Führung
Ständig werden wir abgelenkt und ändert sich das Setting. Der Druck und die Geschwindigkeit sind hoch.
Es ist einfach gestresst zu sein, sich teilweise überfordert zu fühlen und fast im Burn-out zu sein.
Der Umgangston im Kollegium läßt es spüren, die Familie und Freunde bekommen es mit.
Alle Branchen sind betroffen – ob Finanzdienstleistung, Produktion oder Industrie.
Führungskräfte sehen sich in nie dagewesenen Umständen, auf die sie selten vorbereitet werden.
Eine Studie zeigt beispielhaft, dass Führungskräfte zu 70% der Zeit eines Meetings sich nicht im Stande sehen,
sich auf die Inhalte zu konzentrieren und zu 47% der Arbeitszeit mit ihren Gedanken nicht bei der Sache sind (Killingsworth, 2010).
Das verbrennt Geld, die Gesundheit und macht unglücklich.
Achtsame Führung zu trainieren bedeutet die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln,
seine Aufmerksamkeit und Emotionen der Situation angemessen zu regulieren und für sich und die anderen förderlich einzusetzen. Das sind Schlüsselkompetenzen des Digitalen Zeitalters:
Konzentration, Klarheit darüber was gerade wirklich wichtig ist, sowie schnelle Regenerationsfähigkeit.
Mein Programm trainiert Sie darin – probieren Sie es aus!
Ergebnisse
Das Programm entstand bei Google und wurde von den führenden Köpfen der Neurowissenschaften, Achtsamkeit und Industrie weiterentwickelt.
Zahlreiche Studien des aus Google ausgegründeten „Search Inside Yourself Leadership Institute (SIYLI)“ zeigen beeindruckende Resultate.
Referenzen





Inhalte
Das Programm umfasst die (neuro-)psychologische Forschung, das theoretische Fundament sowie die praktischen Übungen und strategischen Methoden zu Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz im Arbeitsalltag.
Es entwickelt damit die Selbstwahrnehmung, das Selbstmanagement, die persönliche Motivation und Empathie sich selbst und anderen gegenüber. Auf diesem Weg kultiviert das Programm die persönlichen, starken und integeren Führungsqualitäten nachhaltig.
Achtsamkeit bildet dabei den Sockel des Programms, da zahlreiche Studien zeigen, dass Achtsamkeit des Teamleiters die Leistung des Teams unmittelbar steigert (s. bspw. Lomas et al., 2017, Europ Journal of Work & Org Psy).
Formate
Kontakt
Sie möchten sich und Ihr Team nachhaltig motivierender und inspirierender führen lernen und dadurch erfolgreicher werden?
Dann freue ich mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Ihnen. Natürlich stehe ich Ihnen auch für Fragen und einem unverbindlichen Vorgespräch zum halben Stundensatz zur Verfügung.
Kontaktieren Sie mich hierzu gerne telefonisch oder per E-Mail.